Beratung - Entwicklung - Integration
NEXT GENERATION TESTING & AUTOMATION
Testautomatisierung, Qualitätssicherung und Workflowlösungen
Unser QA- und Testansatz
Wahl der optimalen QA-Strategie
Wahl der richtigen Softwaretools
Test- oder Sprintplanung
Testumgebung einrichten
Tests ausführen
Durchführung eines Sprint-Reviews

Qualitätssteigerung & Kostensenkung
Testgebiete
- Functional Testing
- Integration Testing
- Load and Stress Testing
- Security Testing
- End-to-End Testing
- Cross-Platform Testing
- Configuration and Compatibility Testing
- Regression Testing
Testwerkzeuge

Testing Life Cycle
1. Development
Im Rahmen das Test-Lebenszyklus ist der erste Schritt die Testfallentwicklung für sicherheitskritische Anforderungen.
2. Process
Die Vorbereitung der Testumgebung ist einer der kritischen Aspekte des Testprozesses und muss vor jeder Testausführung sichergestellt werden.
3. Analysis
Bei der Testergebnisanalyse wird anhand vordefinierter Parameter geprüft in wie weit sich das Testsystem nach Spezifikation konform verhält.
4. Data Management
Voraussetzung für eine spätere Ergebnisanalyse ist die Dokumentation von Testergebnissen und das protokollieren von Fehlern bei fehlgeschlagenen Testfällen.
5. Repeatablity
Um eine Reproduzierbarkeit von aufgetretenen Fehlern zu gewährleisten ist ein für die spätere Nutzung gespeichertes Testszenario unerlässlich.
6. Improvements
Durch diese Verfahrensweise kann eine Zeitersparnis bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung realisiert werden.